Bergungsräumgerät Radlader groß (BRmG R)
Bergungs- und Räumarbeiten erfordern in der Regel einen großen Kraftaufwand. Das leisten beim THW die Radlader. Auf den ersten Blick eine gewöhnliche Baumaschine, wird der Radlader durch seine auswechselbaren Anbaugeräte zu einem vielseitig einsetzbaren Hilfsfahrzeug.
(Quelle: THW)
Lastkraftwagen 13 t Nutzlast, Abrollkippersystem (WLF 13)
Heros Bamberg 41/65 |
---|
THW - 82997 |
1 + 1 Sitzplätze |
|
Das Wechselladerfahrzeug (WLF 13) dient zum Transport von Schüttgut oder kontaminiertem Erdreich. Hierfür sind zwei Spezialmulden vorhanden, welche Wasserdicht verschlossen werden können. Für andere Einsatzzwecke sind spezielle Abroller vorhanden.
(Quelle: THW)
Anhänger Drucklufterzeugung (Anh DLE)
ohne Funkrufname |
---|
THW - 81622 |
Anhänger |
Der Drucklufterzeuger dient der Energieerzeugung für die pneumatisch betriebenen Bohr- und Aufbrechwerkzeuge. Diese helfen beim Durchdringen von Trümmern, beim Öffnen von Zugängen, bei der Vorbereitung von Sprengungen und bei der Unterstützung von Fachgruppenarbeiten im Bereich der Infrastruktur.
(Quelle: THW)