Bad Staffelstein, 12.10.2016, von Text: THW OV Bad Staffelstein
Fünf Tage im Einsatz - THW pumpt Frischwasser in umgekippten See
Mit einer maximalen Leistung von etwa 37.000 l/min pumpten die eingesetzten THW-Kräfte vom frühen Nachmittag des 21. bis zum Abend des 25. September insgesamt knapp 190.000 m³ sauerstoffreiches Frischwas
Mit einer maximalen Leistung von etwa 37.000 l/min pumpten die eingesetzten THW-Kräfte vom frühen Nachmittag des 21. bis zum Abend des 25. September insgesamt knapp 190.000 m³ sauerstoffreiches Frischwasser aus dem Main in den Westsee. Wohl aufgrund der massiven Algenblüte der vorhergehenden Wochen sank der Sauerstoffgehalt im Westsee so drastisch ab, dass dort tausende Fische verendeten.
Der Ortsverband Bamberg unterstützte mit der Fachgruppe Wasserschaden/ Pumpen sowie zwei Booten der Fachgruppe Wassergefahren den örtlich zuständigen Ortsverband Bad Staffelstein. Auch die Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen aus Forchheim sowie Tauchpumpen des Ortsverbandes Coburg waren am Westsee im Einsatz.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: